- durcheinanderbringen
- durch|ei|n|an|der|brin|gen [dʊrç|ai̮'nandɐbrɪŋn̩]:
1. in Unordnung bringen:meine Bücher waren alle durcheinandergebracht worden.2. miteinander verwechseln:zwei verschiedene Begriffe durcheinanderbringen.3. in Verwirrung bringen:die Nachricht hat mich ganz durcheinandergebracht.
* * *
durch|ein|ạn|der||brin|gen auch: durch|ei|nạn|der||brin|gen 〈V. tr. 118; hat〉1. etwas \durcheinanderbringen1.1 in Unordnung bringen1.2 〈fig.〉 verwechseln2. 〈fig.〉 jmdn. \durcheinanderbringen aufregen, nervös machen, verwirren● der Schreck hat mich ganz durcheinandergebracht* * *
durch|ei|n|ạn|der|brin|gen <unr. V.; hat:a) in Unordnung bringen:du hast meine Bücher durcheinandergebracht;b) verwirren, in Verwirrung bringen:er hat mit seinen Parolen die Leute nur durcheinandergebracht;c) miteinander verwechseln:zwei verschiedene Dinge, Ausdrücke d.
Universal-Lexikon. 2012.